im KOLPINGHAUS WIEN LEOPOLDSTADT

Unser Haus

Inmitten des schönen Stuwerviertels, in der Nähe des Grünen Praters, befindet sich unser modernes und lichtdurchflutetes Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt. Seit 2011 bieten wir hier Raum für 206 ältere und pflegebedürftige Menschen und vereinen vielfältige Wohn- und Betreuungskonzepte.

Unsere Angebote

Unser Pflegekonzept basiert auf einer aktivierenden und ganzheitlichen Betreuung, die sich an den individuellen Bedürfnissen des Alltags orientiert. Die persönliche Biographie und die gewohnten Tagesabläufe unserer Bewohner*innen bilden die Basis für unsere Pflegeplanung.

Kein Mensch gleicht dem anderen, daher bieten wir unterschiedliche, auf die individuelle Lebenssituation zugeschnittene Wohn- und Betreuungsformen an:

Anmeldung & Einzug

Die Anmeldung für einen Wohn- und Pflegeplatz erfolgt über den Fonds Soziales Wien (FSW).

Gemeinsam leben. Generationen verbinden

Unser Haus ist ein lebendiger Ort, an dem sich Generationen begegnen. Wir bieten ein breites Spektrum an Unterstützung an: von sicheren Unterkünften für Mütter und Kinder im MUKI über Lernbetreuung für Volksschulkinder bis hin zu Berufserfahrungen für junge Erwachsene im gemeinnützigen Projekt „chance2work“. Ergänzend zur Pflege und Betreuung älterer Menschen schaffen wir so einen Raum, in dem Hilfe und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.

Mit der zusätzliche Unterstützung von An- und Zugehörigen, Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und der Nachbarschaft wird unser Haus zu einem herzlichen Treffpunkt.

Genussvolle Küche

Wir kochen täglich frisch mit besten regionalen Zutaten und achten auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung.

Mittagsmenü: Sonntag 26.01.2025

Menü 1

Kohlrabicremesuppe ~~ Gebackenes Surschnitzel mit Zitronengar. u. Preiselbeeren u. Risi-Pisi, Salatbuffet ~~ Dessert ~~ (kcal 929/kJ 3.885)

Menü 2

Dinkelnockerlsuppe ~~ Käse-Omelette mit Petersilerdäpfel, Salatbuffet ~~ Dessert ~~ (kcal 642/kJ 2.678)

Tagesteller

Tagessuppe ~~ Geschmorte Kalbsvögerl mit Bratensaft, Kroketten, Kaisergemüse ~~ Dessert ~~ (kcal 589/kJ 2.465)

Menü mit reichhaltigem Salatbuffet € 10,60

Aktiv durch den Tag

Die individuelle Lebensqualität unserer Bewohner*innen liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir ein eigenes Team für den Bereich Lebensqualität, das mit vielfältigen Angeboten für einen aktiven und abwechslungsreichen Alltag sorgt. Persönliche Bedürfnisse nach Ruhe und Entspannung werden natürlich stets berücksichtigt.

Aktivitäten

Zahlreiche Aktivitäten, wie etwa gemeinsame Feste Spielenachmittage, Kreativstunden, Fitnessprogramme, Gedächtnistraining oder Ausflüge finden regelmäßig statt und bringen viel Abwechslung. Sehr beliebt sind das „Mix-Café“, kurzweilige Nachmittage für Austausch und Gespräche und auch auf die vielen verschiedenen Konzerte, freuen sich unsere Bewohner*innen jede Woche.

Seelsorge

Unsere Seelsorger (verschiedener Konfessionen) bieten Gespräche und Unterstützung für Bewohner*innen und An- und Zugehörige. In unseren Hauskapellen finden regelmäßig Gottesdienste und Feierlichkeiten statt. Bei schwerer Krankheit oder in der letzten Lebensphase organisieren wir religiösen Beistand nach Wunsch.

Neuigkeiten aus Wien-Leopoldstadt

Wir basteln Wintertiere
Mit Papier, Klopapierrollen und einer großen Portion Kreativität haben unsere...
Die Sternsinger*innen der "Pfarrkirche zum heiligen Franz von Assisi" der...
Ein gutes neues Jahr 2025!
Mit einem musikalischen Auftakt starteten wir ins neue Jahr: Gemeinsam...

Räumlichkeiten und Ausstattung

  • Ein- und Doppelbettzimmer mit Loggia, Balkon oder Erker
  • Jedes Zimmer mit eigenem Sanitärraum, altersgerecht ausgestattet mit Dusche und WC
  • Möbliert mit Garderobe, Spiegel, Pflegebetten, Nachtkästchen, Schränken, Tisch, Sessel
  • Individuelle Zimmergestaltung möglich (persönliche Gegenstände können mitgebracht werden)
  • Jedes Zimmer mit Notrufsystem, TV-/Telefonanschluss
  • Offene Wohn-, Ess- und Gemeinschaftsbereiche
  • Terrassen & begrünte Außenbereiche mit gemütlichen Schattenplätzen
  • WLAN in der Cafeteria und im Betreuten Wohnen

Lage

Das Kolpinghaus liegt nahe dem Grünen Prater und dem Donau-Ufer. In der unmittelbaren Umgebung finden Sie zahlreiche Geschäfte, Lokale und Supermärkte.

So erreichen Sie uns
Engerthstraße 214
1020 Wien

U1 Vorgartenstraße
U2 Messe-Prater
Bus und Straßenbahn

Ansprechpersonen

Unser fachkundiges Team kümmert sich liebevoll um die Bedürfnisse und Anliegen unserer Bewohner*innen und wir beantworten auch gerne Ihre Fragen als An-/Zugehörige und Interessierte an unseren Leistungen.
Tel.: 01 34 770 E-Mail: office2@gemeinsam-leben.at

Mit „Job PLUS Ausbildung“ Teil unseres Teams werden

Mit uns können Sie eine Ausbildung als Pflegeassistent*in an der Pflegeschule der ÖJAB (PSÖ) machen.
Sie absolvieren Ihr Pflichtpraktikum in einem unserer Kolpinghäuser „Gemeinsam leben“ und werden direkt nach Ihrem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in ein Dienstverhältnis übernommen.

Das Besondere an Jobs-PLUS-Ausbildung?

Sie werden gezielt und kostenlos für Ihren zukünftigen Job ausgebildet. 

  • Während der Ausbildung bekommen Sie Geld vom AMS Wien, vom waff und von uns. (rund € 1.400,-)
  • Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sofort zu arbeiten beginnen.

Mehr Infos zu Jobs PLUS Ausbildung finden Sie auf der waff Website 

Nach oben scrollen
Skip to content