Controller/-in - Gemeinsam Leben 1020

Controller/-in

 

Die Kolpinghäuser  ‚Gemeinsam leben‘ sind  moderne geriatrische Pflegeeinrichtungen, in denen durch „Generationenverbindendes Wohnen“ junge und alte, gesunde und pflegebedürftige Menschen neue Lebensräume abgestimmt auf ihre aktuellen Lebensabschnitte finden.

Nähere Informationen unter: www.gemeinsam-leben.at

 

Wir suchen zur ehestmöglichen Verstärkung unseres Teams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in als

 

Controller/-in

Teilzeit (20 Wochenstunden)

Brutto-Monatsgehalt: ab EUR 1.295.-, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung

 

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung des monatlichen Berichtswesen mit Soll/Ist-Vergleich
  • Mitarbeit bei Budget- und Forecasterstellung
  • Mitarbeit bei Erstellung der Jahresabschlussberichte
  • Betreuung und Pflege der Controlling-Software
  • Unterstützung der Kaufmännischen Leitung

 

Ihre Qualifikationen:

  • Umfassende kaufmännische Ausbildung (Uni, FH, HAK)
  • Zumindest 2 Jahre Berufserfahrung im Controlling/Rechnungswesen – gerne auch Wiedereinsteiger/innen
  • Ausgezeichnete Excel Kenntnisse, idealerweise Kenntnisse CP-SUITE, NAVISION
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denken
  • Zeitliche Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamorientierung und sehr gute Kommunikationsfähigkeit

 

 

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, an:

Kolpinghaus -für betreutes Wohnen- GmbH, Maria-Rekker-Gasse 9, 1100 Wien, kl@gemeinsam-leben.at

 

Wenn Sie Dateien im Mailanhang mitschicken, verwenden Sie bitte nur folgende Dateiformate: 
.docx, .xlsx, .pdf, .jpg, .rar
Mails mit Dateien in anderen Formaten werden an unserer Firewall aus Sicherheitsgründen geblockt.

tl_files/khgl/content/jobs/01.jpg

COVID19-Schutzmaßnahmen

Lockerungen - gültig ab 01.03.2023 
Die 2. Wiener COVID-19-Basismaßnahmenbegleitverordnung trat mit 28.02.2023 außer Kraft. Die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung – Bundesrecht - Fassung vom 23.02.2023 gilt weiterhin bis 30.06.2023.
Was fällt weg: -  Ab 01.03.2023 - Keine COVID-PCR-Tests für Besucher*innen – keine Voranmeldung der Besuche
Was bleibt aufrecht: -  FFP2-Masken-Tragepflicht für alle Mitarbeiter*innen und alle Besucher*innen im unmittelbaren Bewohner*innen-Kontakt, d.h. 1m und weniger.