„Hier bin ich Mensch …“

Die Grundbetreuung der BewohnerInnen des Kolpinghauses „Gemeinsam leben“ erfolgt durch ein multi-professionelles Team aus ÄrztInnen, PsychologInnen, Pflegefachleuten, Ergo-und PhysiotherapeutInnen, einer Diätologin, Seelsorgern und SozialarbeiterInnen.

Das gemeinsame Leben in diesem Haus fördert die Offenheit und die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen; ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten soll dies ermöglichen: Heurige, Tiertherapie, Koch-, Back- und Bastelgruppen, Sing- und Musiknachmittage, Filmvorführungen, Ausflüge und Konzerte, Gedächtnis- und Bewegungsgruppen, Vernetzung mit benachbarten Schulen und Kindergärten, u.a.

So werden Einsamkeit und Isolation überwunden: „Nah dran am Leben“ – bis ins hohe Alter!

Betreuung

 
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Info & Kontakt

Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt
Engerthstrasse 214, 1020 Wien,
Telefon: 01/34 770, Fax DW 7990
E-Mail:

Logo Fonds Soziales Wien

Das Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt (Stationäre Pflege und betreutes Wohnen) und die Mutter-Kind-Einrichtung (MUKI) werden gefördert aus Mitteln der Stadt Wien („Fonds Soziales Wien“)