
Zertifikat des Qualitätsmanagement Systems E-Qalin seit Juli 2015

Nationales Qualitätszertifikat NQZ für Alten– und Pflegeheime in Österreich seit Dezember 2019
< | Juli 2022 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Info & Kontakt
Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt
Engerthstrasse 214, 1020 Wien,
Telefon: 01/34 770, Fax DW 7990
E-Mail: office2@gemeinsam-leben.at

Das Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt (Stationäre Pflege und betreutes Wohnen) und die Mutter-Kind-Einrichtung (MUKI) werden gefördert aus Mitteln der Stadt Wien („Fonds Soziales Wien“)
BesucherInnenregelungen:
Die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung, wurde am 14. April 2022 im Bundesgesetzblatt kundgemacht. Auf der Website des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz findet sich die entsprechende rechtliche Begründung.
Die 2. Wiener COVID-19-Basismaßnahmenbegleitverordnung wurde am 15. April 2022 im Landesgesetzblatt kundgemacht und trat am Folgetag in Kraft.
Zudem sind nach wie vor folgende Maßnahmen in Kraft, die Sie dem Schreiben an An-/Zugehörige, wie Erwachsenenvertreter/innen und Bewohner/innen hier entnehmen können.
Besuche sind aktuell täglich zwischen 11:00 und 18:00h und NUR gegen vorherige Voranmeldung (persönlich bzw. per Telefon unter 01/34770-0) möglich.
Mit voller Kraft
Riesige Hilfswelle aus den Kolping-Partnerländern für die Menschen der Ukraine
https://www.kolping.at/news/detail/news/mit-voller-kraft/
KOLPING Österreich – Ukraine: Punktgenau helfen
„Kolping International“: 5 Tipps zur Unterstützung, die wirklich ankommt.
https://www.kolping.at/news/detail/news/ukraine-punktgenau-helfen/