
Zertifikat des Qualitätsmanagement Systems E-Qalin seit Juli 2015

Nationales Qualitätszertifikat NQZ für Alten– und Pflegeheime in Österreich seit Dezember 2019
< | Februar 2021 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Info & Kontakt
Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt
Engerthstrasse 214, 1020 Wien,
Telefon: 01/34 770, Fax DW 7990
E-Mail: office2@gemeinsam-leben.at

Das Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt (Stationäre Pflege und betreutes Wohnen) und die Mutter-Kind-Einrichtung (MUKI) werden gefördert aus Mitteln der Stadt Wien („Fonds Soziales Wien“)
Neue Besucherregelungen - Stand: 04.02.2020
Entnehmen Sie bitte die vollständigen für unsere Einrichtung geltenden Maßnahmen der hier abgelegten, 4. COVID-19NotMV, betreffend Altenpflegewohnhäuser.
BesucherInnen müssen beim Einlass in Wohn- & Pflegehäuser ein negatives Ergebnis eines Tests auf SARS-CoV-2 vorweisen. BesucherInnen können hierfür das kostenlose Schnelltest-Angebot der Stadt Wien in den Teststraßen Austria Center Vienna und Ernst-Happel-Stadion nutzen.
Zur Information von BesucherInnen wird folgendes Infoblatt zur Verfügung gestellt.
Betreutes Wohnen
Ab sofort sind Appartements im Betreuten Selbständigen Wohnen für alte Menschen frei. Bei Interesse kontaktieren Sie in unserer Bewohnerverwaltung Frau Hanna (01 / 34 770-7080)